-
BERGSTEIGEN
Hochgebirgsrouten für alle, die Höchstleistungen suchen.
-
Backpacking
Anspruchsvolle Routen mit hoher Belastung, für mehrtägige Ausflüge.
-
Hiking
Routen in mittlerer und niedriger Höhe mit leichter Last, für Tagesausflüge.
-
Fast Hiking
Routen auf mittlerer und niedriger Höhe für ein bequemes und schnelles Gehen.
Trekkingschuhe und Stiefel für Herren
Trekkingschuhe und Stiefel für Damen
Entdecken Sie die AKU-Ikonen

Feuchte und regnerische Umgebung?
Um nassen und feuchten Umgebungen standzuhalten, müssen Stiefel die folgenden Eigenschaften aufweisen:
- GORE-TEX-Obermaterial für wasserabweisende Eigenschaften
- AIR8000-Membran für Atmungsaktivität und zur Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlungen im Inneren
- Vibram-Sohle für besten Halt auf nassen Oberflächen Wenn Sie sich für einen
Schuh ohne GORE-TEX-Membran entscheiden möchten, können Sie in der Kategorie „Zubehör“ das Spray erwerben, das sowohl Leder als auch Textilien schützt und wasser- und ölabweisend macht.

Kalte und schneereiche Umgebung
Um kalten und schneereichen Umgebungen standzuhalten, müssen Stiefel die folgenden Eigenschaften aufweisen:
- Obermaterial aus GORE-TEX INSULATED, das wasserabweisend ist und vor Kälte schützt
- AIR800-Membran für Atmungsaktivität und zur Vermeidung von Feuchtigkeitsansammlungen im Inneren
- Vibram-Sohle für besten Halt auf nassen Oberflächen
Für Tageswanderungen im Winter empfehlen wir den Trekker Therm200 GTX, hier in der Herren- und Damenversion . Er bietet hervorragenden Halt und Wärme, ist isoliert und wasserdicht und verfügt über eine rutschfeste Sohle für Schnee und Eis. Ideal auch für Schneeschuhe.
Für anspruchsvollere Winterwanderungen : Hochgebirgsrouten, die mehrere Tage dauern, mit Lasten auf den Schultern oder wenn mehr Schutz und Stabilität erforderlich sind, empfehlen wir die Lederstiefel Superalp Therm200 GTX.
FRAGEN UND ANTWORTEN
Wie wählt man Trekkingschuhe aus?
Wie wählt man Trekkingschuhe aus?
Die Wahl der richtigen Trekkingschuhe ist entscheidend, um Komfort und Leistung bei Ihren Ausflügen zu gewährleisten.
Berücksichtigen Sie immer die Art des Trekkings, das Sie unternehmen möchten (Bergsteigen, Rucksackwandern, Wandern oder schnelles Wandern) und wählen Sie ein geeignetes Modell.
Wie erkennt man, ob Trekkingschuhe die richtige Größe haben?
Wie erkennt man, ob Trekkingschuhe die richtige Größe haben?
Um herauszufinden, ob Ihre Trekkingschuhe die richtige Größe haben, befolgen Sie diese Tipps:
- Messen Sie Ihren Fuß : Messen Sie die Länge Ihres Fußes zwischen Ferse und längstem Zeh. Stellen Sie dazu Ihren Fuß auf ein Blatt Papier und zeichnen Sie die Umrisse nach. Wiederholen Sie dies für beide Füße und sehen Sie sich anschließend die Vergleichstabellen auf den Produktblättern an.
- Achte auf den Platz : Beim Stehen sollte zwischen Schuhspitze und Großzehe etwa eine Fingerbreite Platz sein. Achte darauf, dass deine Ferse fest sitzt und nicht verrutscht. Kaufe deshalb am besten eine halbe Nummer größer als das oben beschriebene Maß. Besonders beim Bergabgehen solltest du deinem Fuß immer genügend Platz lassen.
- Tragen Sie die richtigen Socken : Probieren Sie Ihre Schuhe mit den Socken an, die Sie beim Wandern tragen werden, am besten Trekkingsocken. AKU Zubehör .
- Machen Sie einen Bewegungstest : Gehen, laufen oder machen Sie einen kurzen Sprung, um zu sehen, wie sich die Schuhe verhalten. Sie sollten bequem sitzen und keine Druckstellen aufweisen.
- Überprüfen Sie den Tragekomfort : Schuhe sollten direkt nach dem Auspacken bequem sein. Wenn Sie Unbehagen verspüren, sind sie möglicherweise nicht die richtige Wahl.
Die ursprüngliche AKU-Form ist die Matrix, aus der sich die verschiedenen Schuhpassformen ableiten, die je nach
verschiedenen Modellen und der spezifischen Verwendungsfunktion des Produkts.
Für besseren Tragekomfort bietet AKU für einige Modelle die Variante „breit“ an. Diese Variante bietet mehr Platz für den Fuß.
Welche „wide“ Version bietet AKU für einige seiner Stiefelmodelle an?
Welche „wide“ Version bietet AKU für einige seiner Stiefelmodelle an?
Mehrere AKU-Modelle haben ihre „wide“ Version.
Die breite Version hat eine größere Breite. Wenn Sie beispielsweise Größe 42 tragen, ist die weite Version 42 lang, aber 43 breit. Dies soll denjenigen mehr Komfort bieten, die eine lockerere Passform benötigen.
Welche Schuhe eignen sich am besten für eine Wüstenumgebung?
Welche Schuhe eignen sich am besten für eine Wüstenumgebung?
Für den Einsatz in der Wüste und generell in Umgebungen mit trockenem Klima empfehlen wir geschlossene Schuhe mit verstärkten Zehen, die die Füße vor Sand, Steinen oder anderen Fremdkörpern schützen. Darüber hinaus müssen die Konstruktionsmaterialien des Obermaterials Widerstandsfähigkeit und hohe Atmungsaktivität aufweisen.
AKUs Vorschlag ist Desertica DS , ein äußerst stabiler und leichter Stiefel.

Behind the label
Das verantwortungsvolle Engagement von AKU besteht in der Transparenz gegenüber seinen Kunden hinsichtlich der Herkunft der Materialien.
Gehen Sie zum Projekt, um mehr über die Hauptlieferanten von AKU zu erfahren.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „ Rückverfolgbarkeit “ können Sie bei jedem Produkt die Herkunft der einzelnen Komponenten erfahren.