
Die Berge damals und heute
Die Berge wirken still und ewig, doch ihre Bedeutung verändert sich im Laufe der Zeit, je nach dem Blick derer, die ihnen begegnen.
Die Berge wirken still und ewig, doch ihre Bedeutung verändert sich im Laufe der Zeit, je nach dem Blick derer, die ihnen begegnen.
Die Berge sind die Lebensquellen des gesamten Ökosystems. Von dort fließt das Wasser ins Tal und versorgt Hügel, Landschaften und Städte mit Wasser.
Videoaufnahme in der Błędów-Wüste, bekannt als „Polnische Sahara“. Eine Wüste, die sich über eine Fläche von 33 Quadratkilometern erstreckt und ihren Ursprung in der einstigen Schwerindustrie hatte.
Für Arbeiten auf hochgelegenen Baustellen haben sich Giovanni und Paolo Curzel, Protagonisten der Fernsehsendung Falegnami ad Alta Quota , für den Komfort von AKU entschieden.
Der AKU Hike&Fly Sprint 2023 war die erste Ausgabe eines Hike&Fly-Wettbewerbs, der vom Para&Delta Club Feltre mit AKU als Hauptsponsor organisiert wurde. Die aus fünf Etappen bestehende Veranstaltung fand zwischen...
Das konstante und selbstlose Engagement der Freiwilligen des CAI von Feltre, dem zahlreiche Mitglieder des Voralpengebiets zwischen Segusino, Valdobbiadene und Miane angehören, gewährleistet jedes Jahr die Instandhaltung der Wege, die...